Wire-wrap-Technik

Wire-wrap-Technik
Wire-wrap-Technik
 
['waɪəwræp-, englisch], Drahtwickeltechnik, elektrische Verbindungstechnik, bei der die jeweilige, bedingt lösbare Verbindung durch unter Zugspannung erfolgendes Wickeln eines abisolierten Massivdrahts um einen vierkantigen Metallstift (»Fahne«) hergestellt wird (mit etwa fünf bis acht Windungen). Durch die Zugspannung verformt sich der Draht an den Kanten des Stifts durch Kaltfluss. Erzielung und Dauerhaftigkeit des Kontaktdrucks erfordern gewisse Werkstoffeigenschaften von Stift und Draht. Diese Technik kann manuell, halb- und vollautomatisch angewendet werden und ist besonders zur Verdrahtung größerer Kontaktfelder im elektrischen Geräte- und Anlagenbau geeignet. Die mit ihr hergestellten Verbindungen sind sowohl kostengünstiger als auch zuverlässiger als Lötverbindungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wire Wrap — Die Wickelpistole, ein elektrisch angetriebenes Wickelwerkzeug Werkzeug zum Abisolieren des Drahtes vor dem Wickeln …   Deutsch Wikipedia

  • American Wire Gauge — American Wire Gauge, abgekürzt AWG ist eine Kodierung für Drahtdurchmesser und wird überwiegend in Nordamerika verwendet. Sie kennzeichnet elektrische Leitungen aus Litzen und massivem Draht und wird vor allem in der Elektrotechnik zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Federstift — Federkontaktstifte sind Kontaktierungselemente, die für die Prüfung von Leiterplatten, elektronischen Baugruppen, Bauteilen wie Steckverbindern und anderen Komponenten in der Elektronikindustrie verwendet werden. Andere Einsatzgebiete sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbindung — Anbindung; Bündnis; Brücke (übertragen); Bindung; Interessengemeinschaft; Union; Verein; Vereinigung; Gesellschaft; Interessengruppe; Seilschaft ( …   Universal-Lexikon

  • Federkontaktstift — Federkontaktstifte (kurz Federkontakte oder Federstifte) sind Kontaktierungselemente, die für die Prüfung von Leiterplatten, elektronischen Baugruppen, Bauteilen wie Steckverbindern und anderen Komponenten in der Elektronikindustrie verwendet… …   Deutsch Wikipedia

  • Drahtwickeltechnik — Drahtwickeltechnik,   die Wire wrap Technik …   Universal-Lexikon

  • Handlöten — Löten ist ein thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen, wobei eine flüssige Phase durch Schmelzen eines Lotes (Schmelzlöten) oder durch Diffusion an den Grenzflächen (Diffusionslöten) entsteht. Die Liquidustemperatur der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hartlöten — Löten ist ein thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen, wobei eine flüssige Phase durch Schmelzen eines Lotes (Schmelzlöten) oder durch Diffusion an den Grenzflächen (Diffusionslöten) entsteht. Die Liquidustemperatur der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hartlötung — Löten ist ein thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen, wobei eine flüssige Phase durch Schmelzen eines Lotes (Schmelzlöten) oder durch Diffusion an den Grenzflächen (Diffusionslöten) entsteht. Die Liquidustemperatur der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalte Lötstelle — Löten ist ein thermisches Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen von Werkstoffen, wobei eine flüssige Phase durch Schmelzen eines Lotes (Schmelzlöten) oder durch Diffusion an den Grenzflächen (Diffusionslöten) entsteht. Die Liquidustemperatur der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”